Ringgrößen-Leitfaden
Warum ist die richtige Ringgröße wichtig?
Die richtige Ringgröße ist entscheidend für den Tragekomfort. Ein gut sitzender Ring bleibt an seinem Platz, ohne zu verrutschen oder einzuschnüren. Damit Sie den perfekten Ring finden, haben wir diesen Leitfaden für Sie erstellt.
Ringgrößentabelle
Hier finden Sie eine Übersicht der gängigen Ringgrößen für Männer und Frauen:
EU-Größe | US-Größe | UK-Größe |
---|---|---|
48 | 4 | H |
50 | 5 | J |
52 | 6 | L |
54 | 7 | N |
56 | 8 | P |
58 | 9 | R |
60 | 10 | T |
Methoden zur Bestimmung der Ringgröße
1. Papierstreifen-Methode
- Was Sie brauchen: Ein Streifen Papier oder eine Schnur.
- Anleitung: Wickeln Sie den Streifen um den gewünschten Finger. Markieren Sie den Punkt, an dem sich der Streifen überlappt, und messen Sie die Länge in Millimetern. Vergleichen Sie die Länge mit der Ringgrößentabelle, um Ihre Größe zu bestimmen.
2. Ring-Messgerät
- Was Sie brauchen: Ein Ring-Messgerät (online oder im Juweliergeschäft erhältlich).
- Anleitung: Führen Sie den Ring-Messgerät über Ihren Finger, bis Sie die passende Größe gefunden haben.
3. Vorhandenen Ring messen
- Was Sie brauchen: Einen Ring, der gut passt.
- Anleitung: Messen Sie den Innendurchmesser des Rings mit einem Lineal in Millimetern. Vergleichen Sie das Maß mit der Ringgrößentabelle.
Tipps zur Auswahl der Ringgröße
- Breite des Rings: Breitere Ringe fühlen sich enger an als schmalere. Wenn Sie einen breiten Ring wählen, ziehen Sie in Betracht, eine halbe Größe größer zu wählen.
- Wetterbedingungen: Messen Sie Ihre Ringgröße bei Raumtemperatur. Beachten Sie, dass die Finger bei Wärme anschwellen und bei Kälte kleiner werden können.
Fragen oder Unsicherheiten?
Falls Sie weitere Fragen zur Bestimmung Ihrer Ringgröße haben oder Hilfe benötigen, zögern Sie bitte nicht, unseren Kundenservice zu kontaktieren. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen!